Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Plötzlich Werwölfin von Diana M. P. Mirendes
Heute besprechen wir das Buch Plötzlich Werwölfin von Diana M. P. Mirendes, erschienen beim Verlag
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Leichenmond von Dietmar Schenk
Heute besprechen wir das Buch Leichenmond von Dietmar Schenk, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir
Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Territorialkonflikte, Religionen und der Zerfall des Kommunismus im postsowjetischen Raum von Daniela Köhler
Heute besprechen wir das Buch Territorialkonflikte, Religionen und der Zerfall des Kommunismus im postsowjetischen Raum
Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Ein harmloses Spiel von Sabina Eva Meier
Heute besprechen wir das Buch Ein harmloses Spiel von Sabina Eva Meier, erschienen beim Verlag
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Eleonora meine Seelenverwandte von Michael Frenzel
Heute besprechen wir das Buch Eleonora meine Seelenverwandte von Michael Frenzel, erschienen beim Verlag Europa
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Stille-Nacht-Liebe von Wolfgang A. Schweighofer
Heute besprechen wir das Buch Stille-Nacht-Liebe von Wolfgang A. Schweighofer, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Warum? Das Leben des Autobahnschützen von Günter Rein
Heute besprechen wir das Buch Warum? Das Leben des Autobahnschützen von Günter Rein, erschienen beim
Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Das Kind eines Fremden von Petra Aepfelbach
Heute besprechen wir das Buch Das Kind eines Fremden von Petra Aepfelbach, erschienen beim Verlag
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Mein Sohn und die Drogen von Uwe Enzmann
Heute besprechen wir das Buch Mein Sohn und die Drogen von Uwe Enzmann, erschienen beim
Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Das Notizbuch von Christian Wildthurm
Heute besprechen wir das Buch Das Notizbuch von Christian Wildthurm, erschienen beim Verlag Europa Buch.