Heute besprechen wir das Buch Gustav sucht die Liebe von Ulrike Bauspieß, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir präsentieren hier ein Interview mit der Autorin des Buches, um die persönlichen Aspekte und die wichtigsten Erfahrungen zu verdeutlichen, die in diesem Text verdichtet sind. Wir besprechen auch die wichtigsten Themen, die die Autorin im Laufe ihres Schreibens anspricht und die sie mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchte.
Mit „Gustav sucht die Liebe“ erzählt Ulrike Bauspieß die warmherzige Geschichte eines kleinen Raben, der sich auf eine abenteuerliche Suche nach der Liebe begibt. Mit einem karierten Rucksack und viel Neugier besucht er verschiedene Orte und trifft viele Menschen – von einer Kardiologin bis hin zu einem kleinen Mädchen namens Nora. Auf seiner Reise lernt er viel über das Herz, Freundschaft, Geduld und Fürsorge. Trotz Rückschlägen findet Gustav am Ende heraus, dass Liebe in kleinen Gesten, Hilfsbereitschaft und Freundschaft zu finden ist. Schließlich erkennt er, dass er die Liebe die ganze Zeit schon bei sich getragen hat.
Hier ist das Interview mit der Autorin: viel Spaß beim Lesen!
Welche Themen und Inhalte werden von Ihnen in dem Buch angesprochen?
Warum wir Weihnachten feiern. Es geht um Begegnungen und um Freundschaft. Um einen liebevollen Umgang miteinander. Nebenbei habe ich das Thema Zahnarztangst angesprochen, der ich durch mein Buch etwas entgegensetzen möchte. An der Universität habe ich vor vielen Jahren in einer Vorlesung zum Thema „Schwarze Pädagogik in der Kinder– und Jugendliteratur“ einiges darüber erfahren, dass diese durch Literatur mitbeeinflusst wird: negativ, aber auch positiv.
Wer sollte dieses Buch unbedingt lesen? Was möchten Sie ihm oder ihr vermitteln?
Als Kind habe ich mir aus Büchern immer das herausgeholt, was ich brauchte. Mein Buch spricht viele verschiedene Themen an. Ich wünsche mir, dass meine großen und kleinen Leser sich genau das aus meinem Buch holen, was sie brauchen und was ihnen weiterhilft. Lesen soll es jeder, der Freude an meinem Buch hat und ihm etwas abgewinnen kann.
Was war Ihr Ziel beim Schreiben dieses Buches?
Ich wollte zeigen, dass es sich lohnt, im Alltag auf die Suche nach Gutem zu gehen, also nach guten und liebevollen Erfahrungen und Begegnungen. Und dass das Leben manchmal ganz anders ist als es sich vordergründig zeigt.
Wie haben Ihr Freundeskreis, Ihre Bekannte oder Ihre Familie auf die Buchsveröffentlichung reagiert?
Alle haben sich mit mir gefreut. Momentan sind sie dabei, mein Buch zu lesen und zu verteilen.
Stehen schon neue Projekte an?
Ja, ich habe bereits die Fortsetzung geschrieben: „Gustav sucht den Frieden.“ In der kommenden Adventszeit werde ich weitere Gustavgeschichten schreiben. Ob ich sie veröffentlichen kann, weiß ich noch nicht, weil das sehr teuer ist.
Wir danken der Autorin für die Beantwortung unserer Fragen und die Hilfe, den Text und die damit verbundenen Erfahrungen auf den Kern zu bringen. Gustav sucht die Liebe von Ulrike Bauspieß, erschienen beim Verlag Europa Buch, verdient es, aufmerksam gelesen und genossen zu werden, weil das neue Perspektiven und Wahrnehmungsmöglichkeiten eröffnet.