Heute besprechen wir das Buch Beziehungen – Einsamkeitspandemie von Ana Paula Fanz, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir präsentieren hier ein Interview mit der Autorin des Buches, um die persönlichen Aspekte und die wichtigsten Erfahrungen zu verdeutlichen, die in diesem Text verdichtet sind. Wir besprechen auch die wichtigsten Themen, die die Autorin im Laufe ihres Schreibens anspricht und die sie mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchte.
In Beziehungen – Einsamkeitspandemie von Ana Paula Fanz, erschienen beim Verlag Europa Buch, analysiert die Autorin die Ursachen und Folgen moderner Beziehungsprobleme und der zunehmenden gesellschaftlichen Vereinsamung. Mit psychologischem Feingefühl zeigt sie, wie digitale Kommunikation, unrealistische Erwartungen und emotionale Unsicherheit unsere Verbindungen schwächen. Zentral ist die Idee der „Einen-Säule“ – einer Metapher für bewusste Entscheidungskraft als Fundament jeder Beziehung. Das Buch kombiniert persönliche Reflexion, gesellschaftliche Analyse und praktische Ratschläge zur Stärkung zwischenmenschlicher Bindungen. Es ist ein eindringlicher Aufruf zu mehr Selbstkenntnis, Empathie und aktiver Beziehungspflege in einer zunehmend distanzierten Welt.
Hier ist das Interview mit der Autorin: viel Spaß beim Lesen!
Welche Themen und Inhalte werden von Ihnen in dem Buch angesprochen?
Beziehungen, ein allgemeiner Überblick über unsere Beziehungen, familiäre, soziale, kommerzielle, politische, religiöse Beziehungen, effektive und affektive Beziehungen, Arbeitsbeziehungen usw.
Wer sollte dieses Buch unbedingt lesen? Was möchten Sie ihm oder ihr vermitteln?
Dieses Buch wird Lesern empfohlen, die Licht in ihren Beziehungen suchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine soziale, berufliche, familiäre, politische oder geschäftliche Beziehung handelt. Dieses Buch vermittelt das Problem der Beziehungen mit Einfachheit und Klarheit; Zu glauben, dass Beziehungen einst perfekt waren, ist eine Illusion. Dieses Wissen kann Denkansätze für bessere und bewusstere Beziehungen eröffnen, was ich in diesem Buch vermitteln möchte.
Was war Ihr Ziel beim Schreiben dieses Buches?
Mein Ziel ist es, die Einsamkeitspandemie zu bekämpfen. Eines meiner Hauptziele ist es, den Leser für Beziehungen zu reifen. Zu glauben, dass das Problem immer bei Ihnen liegt oder dass das Problem immer bei jemand anderem liegt, ist höchst unreif. Die Unreife muss so schnell wie möglich überwunden werden, damit wir die Einsamkeitspandemie bekämpfen können.
Wie haben Ihr Freundeskreis, Ihre Bekannte oder Ihre Familie auf die Buchsveröffentlichung reagiert?
Meine Freunde und Familie fanden das Thema des Buches sehr gut, da ich seit fast 30 Jahren für Kolumnen und Zeitungen über Verhalten schreibe. Sie denken, dass dieses Buch eine Zusammenfassung ist, eine Zusammenfassung von allem, was ich bereits zu diesem Thema geschrieben habe, und dass ich durch Videos und Vorträge noch mehr sagen sollte.
Stehen schon neue Projekte an?
Ja, ich möchte es Ende dieses Jahres auf den Markt bringen. Das Thema lautet „Apathie, Egoismus oder Narzissmus?“.

Wir danken der Autorin für die Beantwortung unserer Fragen und die Hilfe, den Text und die damit verbundenen Erfahrungen auf den Kern zu bringen. Beziehungen – Einsamkeitspandemie von Ana Paula Fanz, erschienen beim Verlag Europa Buch, verdient es, aufmerksam gelesen und genossen zu werden, weil das neue Perspektiven und Wahrnehmungsmöglichkeiten eröffnet.